Diese Webseite platziert Cookies auf Ihrem Endgerät, damit die Webseite besser funktioniert und wir und unsere Partner verstehen können, wie Sie unsere Webseite nutzen. Nährere Informationen können Sie unserer Datenschutzinformation entnehmen. Sind Sie mit der Nutzung von Marketing-Cookies einverstanden?
Warum fragen wir nach deinem Alter? Die Internetseite von Freiberger Pils enthält Werbeinformationen zu alkoholischen Getränken. Wir tragen Verantwortung und setzen uns im Rahmen der gesetzlichen Bestimmung für den verantwortungsbewussten Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Daher bitten wir dich, anzugeben ob du über 16 Jahre alt bist.
Zutaten (4 Portionen):
Für den marinierten Wildschweinrücken
Für die Kartoffelravioli
Zubereitung:
Den Wildschweinrücken mit dem Glühbier, Zwiebel und Gewürzen über Nacht in einer Schüssel marinieren.
Die Kräuterseitlinge in Scheiben schneiden, in Butter leicht mit Rosmarin anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Kloßteig mit den Eiern, etwas Salz, Muskat und 2 Essl. Kartoffelstärke mischen und ausrollen. Das geht am besten zwischen 2 Plastikmatten oder Silikonbackmatten. Mit einer großen Tasse ausstechen und die Ränder mit Eigelb bepinseln. Das Rotkraut abtropfen und kleine Häufchen in die Teigmitte geben, dann zusammen klappen. In einer Pfanne mit reichlich heißem Öl (wie Kartoffelpuffer) aufbacken.
Den Wildschweinrücken auf Küchenkrepp trocken legen, dann in einer Pfanne mit Biskin von beiden Seiten scharf anbraten. Im vorgeheiztem Ofen noch ca. 8 Minuten bei 150 Grad ziehen lassen. Je dicker der Rücken ist, je länger die Zeit im Ofen.
Guten Appetit wünscht euer Freiberger Brauhaus!